Pink Pepper*

Pink Pepper*

Wow! Ist die erste Reaktion, wenn man das Restaurant betritt. Im Vorraum befinden sich eine sehr dekorative Getränkeausgabe und ein clubähnlicher Sitzbereich. Der Speiseraum, mit seinen hohen Decken, Kunstwerken und modernen, edlen Einrichtungsgegenständen bietet eine elegante und ansprechende Umgebung für kulinarische Erlebnisse. Die Verwendung von mundgeblasenen Gläsern und Besteck von Christofle am Tisch unterstreichen den…

20/23*

20/23*

20/23 rückte durch eine Empfehlung aus dem Freundeskreis in unseren Fokus. Da wir Empfehlungen von Gleichgesinnten viel Vertrauen entgegen bringen, stand der Besuch bei 20/23 weit oben auf unserer Wunschliste. Dafür haben wir uns einen Samstagmittag ausgesucht. Aus einem griechischen Imbiss, welcher vorher drin war, hat Lukas ein stylisches Lokal eingerichtet mit Plätzen am Tresen…

Groenesteyn*

Groenesteyn*

Groenesteyn wurde uns auf unserer Weinreise in den Rheingau von mehreren Winzern empfohlen, nicht zuletzt vom Weingut Chat Sauvage. Sonntags hat man im Rheingau leider nur eine sehr eingeschränkte Auswahl an gehobener Küche, daher waren wir richtig froh drum, dass Groenesteyn sonntags keinen Ruhetag hat. Das Restaurant liegt im kleinen Örtchen Kiedrich, unweit vom Weingut…

Taku*

Taku*

Im Taku waren wir schon vor 20 Jahren, daher ist uns die Lokation an sich bekannt. Natürlich haben die Inhaber schon einige Male gewechselt. Die asiatischen Akzente des aktuellen Kochs sowie die Tatsache, dass dienstags so gut wie jedes andere Gourmetrestaurant in Köln Ruhetag hat, haben uns an diesem Tag ins Taku geführt. Das Restaurant…

Atelier Sanssouci*

Atelier Sanssouci*

Radebeul ist ein charmantes Städtchen an der sächsischer Weinbergstraße, das oft im Schatten von Dresden liegt, aber durch malerische Weinberge und die historischen Villen seinen eigenen Reiz hat. Das Restaurant Atelier Sanssouci ist Teil des Anwesens Villa Sorgenfrei, eines der schönsten Orte, die wir besucht haben. Es ist sehr empfehlenswert in der Villa zu übernachten,…